- Balltechnik
- Bạll|tech|nik (Sport)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Balltechnik — Bạll|tech|nik, die (Ballspiele): Technik beim Ballspiel. * * * Bạll|tech|nik, die (Ballspiele): Technik beim Ballspiel … Universal-Lexikon
ballverliebt — bạll|ver|liebt <Adj.> (Fußballjargon): dazu neigend, den Ball (aufgrund einer guten Balltechnik) zu lange selbst zu führen, zu spät abzuspielen: ein [allzu] er Spieler. * * * bạll|ver|liebt <Adj.> (Fußball Jargon): dazu neigend, den … Universal-Lexikon
Claude Papi — (1978) Claude Papi (* 16. April 1949 in Porto Vecchio; † 28. Januar 1983 auf Korsika) war ein französischer Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dubly — Raymond Dubly (* 5. November 1893 in Roubaix/Nord; † 7. September 1988) war ein französischer Fußballspieler. Die Vereinskarriere Dubly, der anlässlich eines kurzen Englandaufenthaltes bei Uckfield FC sein Interesse am Fußball entdeckt hatte,… … Deutsch Wikipedia
Erwin Helmchen — (* 10. Mai 1907 in Cottbus; † 8. Juni 1981 in Kiel) war ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Vereine, bis 1945 1.2 Nach dem Zweiten Weltkrieg, bis 1956 … Deutsch Wikipedia
Faeder — Helmut Faeder (* 3. Juli 1935 in Buchholz/Havelland), genannt „der Dicke“, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der beim Freundschaftsspiel am 28. Dezember 1958 in Kairo gegen Ägypten einmal in der Deutschen Fußballnationalmannschaft zum… … Deutsch Wikipedia
Gerhard Vogt — (* 30. November 1933 in Leipzig Lützschena; † 9. August 2003) war ein deutscher Fußballspieler, der mit ZSK/ASK bzw. FC Vorwärts Berlin fünf Mal die Meisterschaft in der DDR Oberliga gewann. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Vereine, bis 1967 … Deutsch Wikipedia
Gianessi — Lazare Gianessi (* 9. November 1925 in Aniche/Nord) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler italienischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 1.1 Stationen 2 In der Nationalmannschaft 3 Pal … Deutsch Wikipedia
Hans Schmidt (Fußballspieler, 1893) — Hans Schmidt (* 29. Dezember 1893 in Fürth; † 31. Januar 1971), genannt „Bumbes“ (seltener: „Bumbas“), war ein deutscher Fußballspieler und trainer. Er gewann insgesamt acht Deutsche Meistertitel. Viermal als Spieler (1914, 1924, 1925, 1927) und… … Deutsch Wikipedia
Heinz Schmitt (Fußballspieler) — Heinz Schmitt (* 17. September 1937 in Karlsruhe) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der als Stürmer des Karlsruher SC im Jahr 1960 die Süddeutsche Meisterschaft und den Pokal errungen hat. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Amateur und… … Deutsch Wikipedia